Eine Doula ist eine Geburtserfahrene Frau die zusätzlich zur Hebamme die Geburt begleitet, sie sorgt für eine Geburt in Geborgenheit und Würde. Ich bin eine erfahrene Frau, erfahren im Mamasein.
Als Mama lebe ich eine achtsame, bindungs- und bedürfnisorientierte Beziehung mit meinem Kind. Auch mit meinen Freunden, Bekannten und den Familien die ich begleite.
Ich bin erfahren in der Begleitung von Frauen und Familien in der Stillzeit. Als Stillberaterin begegne ich werdenden Eltern in der Schwangerschaft und begleite sie über die Geburt, bis sie in
ihrer Stillzeit angekommen sind.Als Stillberaterin unterstütze ich Mamas und Familien bei Schmerzen, Fragen, Sorgen und Nöten in der Stillzeit. Wertfrei und respektvoll.
Ich bin erfahren im Erleben und begreifen der Mutterschaft. Das Phänomen der Mutterschaft lässt sich nicht einfach beschreiben. Eine tiefe (Ver)Bindung zu dem eigenen Kind schaffen.
Die Verbindung zu den eigenen Eltern reflektieren. Konflikte mit der Familie oder dem Partner. Glücklich sein, Freude erleben und Euphorie spüren treffen auf Sorgen, Ängste und Zweifel. Sich
selbst und seine Gefühle zulassen und annehmen. Als Mama-Coach zeige ich Dir den Weg zu dir als Mutter und Frau.
Nach vierzig Wochen geht alles auf einmal so schnell. Gefühle und Gedanken überschlagen sich. Die Lebenssituation ändert sich schlagartig. In keinem Buch steht das geschrieben was jetzt
passiert.
Ankommen - im hier und jetzt. Das kann eine Weile dauern und jeder hat für das Ankommen unterschiedliche Kriterien. Jede Mama erlebt andere Gefühle und Phasen. Ich bin erfahren im Ankommen. Als
Mama, Tochter, Freundin, Stillberaterin und Mama-Coach unterstütze ich Mütter beim Ankommen in ihrem neuen Leben als Mama und Frau.
April-Mai 2018 Ausbildung zur Stillbegleiterin
Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung (DAIS)
Fortbildung: Babyschreien, Körper und Bindung - Emotionelle Erste Hilfe für Eltern und Säuglinge bei Still- und Wochenbettkriesen
Orofaziale Stimulation bei Säuglingen (Entwicklungstherapie, Laktation und Stillen)
Ausbildung: Kinästhetik Infant Handling
Ausbildung zur Stillspezialistin
(2020- 2021)
Die Ausbildung zur Stillberaterin und zur Stillspezialistin umfasst einen umfangreichen theoretischen und praktischen Teil und wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Praktische Erfahrungen und das Verfassen einer Facharbeit sei nur am Rande erwähnt. Zur Qualitätssicherung müssen regelmäßige Stillfortbildungen besucht werden. Dieses Verfahren stellt sicher, dass sich Stillberaterinnen auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand befinden. Die Hinzuziehung einer Stillberaterin bei (speziellen) Stillproblemen wird bislang in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Auch Hebammen mit der zusätzlichen Qualifikation zur Stillberaterin müssen für eine Stillberatung eine Rechnung stellen, sofern diese über die normale Wochenbettbetreuung hinausgeht.